UVP-Workshop

21. Oktober 2025

Die Kantone Solothurn und Bern laden Sie ein weiteres Mal zur UVP-Veranstaltung ein.

Der Vormittag hält für Sie Referate zu aktuellen Problemstellungen und ihren Lösungsansätzen bereit – mit ausreichend Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen. Während des Nachmittags unter der Regie der svu sind Sie eingeladen, an zahlreichen «Marktständen» Projekte und Themen mit anderen Fachexperten und Behördenvertretern zu diskutieren und Ihre Anliegen einzubringen. Einige dieser Themen werden als Mini-Ateliers angeboten.

Ort

Berner Rathaus

Rathausplatz 2, Bern
3011

In der Innenstadt von Bern steht eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (z. B. Rathausparking). Wir empfehlen, den öffentlichen Verkehr zu benutzen.

Programm

21. Oktober
08:00
Eintreffen der Gäste

Empfang, Registration Kaffee

08:30
Begrüssung
08:50
Die Rolle der UVP bei der Interessenabwägung
09:45
Interessenabwägung im Projekt
10:30
Pause
11:05
Schwamm-Prinzip und UVP
12:10
Einführung ins Nachmittagsprogramm
12:25
Stehlunch
13:45
Mini-Ateliers und Postersession
14:30
Pause
14:55
Mini-Ateliers und Postersession
15:40
Projekt Weiterentwicklung UVP kvu/BAFU
16:00
Podiumsdiskussion

Projekt Weiterentwicklung UVP

16:35
Schlusswort

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 3. Oktober 2025. Die Kosten für Ihre Teilnahme betragen CHF 190.-. Die Rechnung wird Ihnen nach der Anmeldung von der Abteilung Finanzen und Dienste der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion zugestellt.

Für Abmeldungen, welche nach dem 10. Oktober eingehen, wird der gesamte Tagungsbetrag verrechnet.

Anmeldung Mini-Ateliers
Bitte wählen Sie zuerst alle gewünschten Ateliers aus. In einem zweiten Schritt können Sie für jedes Atelier eine Priorität (1 bis 3) angeben.